Foto-Hotspots aus jedem Bundesland – Deutschlands beste Fotolocations

Beste-Standorte-Fotoshootings

Es ist kein Geheimnis: Instagram lebt von wunderschönen Fotos und atemberaubenden Videos. Leider hat das Corona-Virus den Plänen aller Influencer und Content Creator einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Geplante Fernreisen sind ausgefallen und beliebte Ausflugsziele konnten aufgrund der Corona-Auflagen nicht besucht werden.

Wenn man hinsichtlich dieser Ausnahmesituation auch nur von einem einzigen Vorteil sprechen kann, dann ist es wohl dieser: Wir alle haben wiederentdeckt, wie schön Deutschland sein kann! Nie gab es eine besser Zeit, um unserem Heimatland eine Chance zu geben und die herrlichen „most instagramable places“ Deutschlands abzuklappern. Wir haben für Sie die schönsten Fotolocations aus jedem Bundesland ausgemacht – setzen Sie sich also hinters Steuer, knipsen Sie neuen Content für Ihren Instagram-Kanal und machen Sie sich für zahlreiche Likes und neue Follower bereit!

1. Instagram-Fotospot in Hamburg: Das Wasserschloss Hamburg

Das Wasserschloss Hamburg finden Sie inmitten der Hamburger Speicherstadt. Seinen Ruf als „meistfotografiertes Gebäude der historischen Speicherstadt“ verdankt unser erster Fotospot seiner besonderen Lage am Zusammenfluss zweier Wasserläufe. Erbaut im Jahr 1907, besticht das Wasserschlösschen mit einer imposanten Fassade aus authentischem Backstein. Tagsüber können Sie sich nach einem erfolgreichen Fotoshooting mit Ihrem Lieblingstee stärken, den Sie im Teekontor des Wasserschlosses genießen können. Abends ist zwar der Teekontor geschlossen, dafür fangen Sie bei Dunkelheit aber noch stimmungsvollere Fotos vor dem Wasserschloss ein – die Fassade des Schlösschens ist nämlich feierlich beleuchtet.

2. Instagram-Fotospot in Schleswig-Holstein: Kegelrobben auf Helgoland

Sie möchten Ihre Follower mit Aufnahmen von süßen Kegelrobben bezirzen und durch Fans der niedlichen Tiere neue Abonnenten dazugewinnen? Dann ist die Nordseeinsel Helgoland Ihr Fotospot für mehr Reichweite bei allen Tierliebhabern! Besuchen Sie Helgoland von Dezember bis Januar, dann können Sie mit etwas Glück vielleicht sogar die neugeborenen, schneeweißen Robbenbabys ablichten. Instagrammer lieben zuckersüße Tierfotos – aber bitte halten Sie zu den freilebenden Wildtieren immer einen bedächtigen Abstand ein!

3. Instagram-Fotospot in Thüringen: Der japanische Garten in Bad Langensalza

Vielleicht lässt der nächsten Langstreckenflug derzeit noch auf sich warten – aber der Duft von frisch aufgebrühtem, japanischem Tee liegt auch im thüringischen Bad Langensalza in der Luft! Lassen Sie sich im japanischen Garten der Rosen- und Kurstadt in den insgesamt zehn Themengärten ablichten und erfreuen Sie Ihre Instagram-Community mit Glücksgefühlen à la Fernost. Aber Achtung: Fernweh inklusive!

4. Instagram-Fotospot in Sachsen: Die Rakotzbrücke

Am östlichen Rand von Sachsen, ganz in der Nähe zur polnischen Grenze, verbirgt sich ein besonderes Schmuckstück für alle Influencer und Content Creator. Aufnahmen der Rakotzbrücke sind auf Instagram weltweit schon mehrfach durch die Decke gegangen. Und das ist kein Wunder: Die Spiegelung des imposanten Brückenbogens ergibt im Wasser einen Kreis, der eingebettet in die unberührte Natur beinahe so wirkt, als sei er auf direktem Wege einem Märchenbuch entsprungen.

5. Instagram-Fotospot in Rheinland-Pfalz: Die Burg Eltz

Stellen Sie sich die Burg Eltz als das Pendant zum weltweit berühmten Schloss Neuschwanstein vor. Erbaut im 12. Jahrhundert, besticht sie ihre Besucher (und ebenso Ihre Instagram-Follower!) mit ihrer stimmungsvollen Atmosphäre. Möchten Sie auf Ihren Schnappschüssen eine Extraportion Mystik einfließen lassen, dann besuchen Sie die Burg Eltz in den Morgenstunden oder bei einer nebligen, regnerischen Witterung.

6. Instagram-Fotospot im Saarland: Die Saarschleife

Im Saarland erwartet Sie Deutschlands schönste Flussschleife, die mittlerweile Besucher aus aller Welt anlockt. Vom Aussichtspunkt „Cloef“, der nahe Mettlach gelegen ist und rund 180 Meter über dem Fluss thront, können Sie sich mit Blick in das Durchbruchstal der Saar ablichten lassen. Nehmen Sie sich eine Drohne zur Hilfe, können Sie Ihre Follower nicht nur das 410 Millionen Jahre alte Naturspektakel genießen lassen, sondern auch ein großartiges Reel für Instagram aufnehmen.  

7. Instagram-Fotospot in Nordrhein-Westfalen: Tiger & Turtle in Duisburg

Dieser Foto-Hotspot trägt den Namen „Magic Mountain“ nicht umsonst: Die begehbare Achterbahn-Skulptur ist 20 Meter hoch und eines der am meisten fotografierten und auf Instagram publizierten Instagram-Motive aus Nordrhein-Westfalen. Wer die zahlreichen Stufen bis zum Looping erklimmt, der wird einerseits mit einer grandiosen Aussicht belohnt – und andererseits mit einer außergewöhnlichen Location für das nächste Instagram-Fotoshooting!

8. Instagram-Fotospot in Bayern: Der Hintersee 

Der Hintersee bei Ramsau ist eingebettet in den sagenumwobenen und beinahe unberührten Zauberwald – ein absoluter Geheimtipp für alle Naturliebhaber! Umrahmt von steil aufragenden Gipfeln und glasklarem Wasser ist der Hintersee ein ideales Shooting-Motiv mit malerischem Idyll. Im Sommer knipsen Sie Aufnahmen beim Tretbootfahren, im verschneiten Winterwunderland sind Sie die Eisprinzessin (oder natürlich der Eisprinz) auf Schlittschuhen.

9. Instagram-Fotospot in Baden-Württemberg: Das Schloss Lichtenstein

Wenn es ein Schloss gibt, das den Titel „Märchenschloss“ verdient hat, dann ist es definitiv das Schloss Lichtenstein. So diente dieser Fotospot erst 2009 als Drehort für den Märchenfilm „Dornröschen“. Erbaut auf einem hohen Felsen, lassen sich die besten Fotos aus dem Schlosshof heraus ablichten. 

10. Instagram-Fotospot in Niedersachen: Der Oderteich

Das UNESCO-Weltkulturerbe ist eingebettet in eine urige Landschaft und bietet rundherum endlos viele Spots für idyllische Fotoaufnahmen. Ein leichter Wind fegt über das Wasser, schroffe Klippen entwachsen der Uferlandschaft und bewaldete Hügel schmücken die abwechslungsreiche Natur. Wer hier nicht die ideale Fotolocation für einen Instagram-Schnappschuss findet, der sollte definitiv noch einmal einen genauen Blick durch sein Fernglas werfen! 

11. Instagram-Fotospot in Bremen: Die Gassen im Schnoor

Inmitten der Bremer Altstadt werden alle Jäger auf der Suche nach dem perfekten Motiv fündig. Das Schnoorviertel besticht mit alten Fachwerkhäusern und engen Gassen. Diese spiegeln das Bild vom verträumten Deutschland wider, das sich rund um die Welt verbreitet hat. Möchten Sie Ihre Instagram-Fotos in aller Ruhe knipsen, ohne dass die Gassen von Touristenströmen überflutet sind, sollten Sie morgens früh aufstehen.

12. Instagram-Fotospot in Berlin: Die „Mall of Berlin“

Vielleicht rollen Sie jetzt mit den Augen und halten diesen Foto-Hotspot für wenig einfallsreich. Sind Sie auf Instagram allerdings in der Fashion-Nische unterwegs, dann ist die Mall of Berlin Ihr Place-to-be. Das riesige Einkaufszentrum schräg gegenüber vom Potsdamer Platz ist sowohl von innen als auch von außen überaus fotogen. Mit einem Weitwinkelobjektiv halten Sie Fotoaufnahmen fest, von denen einige Fashion-Stores nur träumen können.

13. Instagram-Fotospot in Hessen: Der Eiserne Steg

Der Eiserne Steg ist der Hotspot für Instagram-würdige Fotos in ganz Hessen! Tausende Menschen lassen sich Tag für Tag vom urbanen Ambiente der Fußgängerbrücke verzaubern. Zwischen romantischen Liebesschlössern und der atemberaubenden Frankfurter Skyline bietet Ihnen der Eiserne Steg eine fantastische Fotokulisse für Ihren Instagram-Kanal. Pssst, jetzt folgt ein Geheimtipp: In den frühen Morgenstunden spiegelt sich die Sonne in den Türmen der Skyline!

14. Instagram-Fotospot in Mecklenburg-Vorpommern: Die Seebrücke Ahlbeck

Auf der Seebrücke Ahlbeck tummeln sich tagtäglich zahlreiche Fotografen – und das aus gutem Grund! Das beliebteste Fotomotiv der Insel Usedom begeistert insbesondere am frühen Morgen. Knipsen Sie in Richtung des Sonnenaufgangs oder lassen Sie sich im „instagramable Outfit“ auf der Seebrücke ablichten. Hier sind Ihnen zahlreiche Likes und viele neue Abonnenten sicher!

15. Instagram-Fotospot in Brandenburg: Der Bohlensteg in Blankensee

Für diesen Foto-Hotspot werden Sie uns lieben – denn der Sonnenuntergang ist immerhin die Lieblingsfarbe eines jeden Influencers und der Regenbogen die zweitliebste! Unabhängig vom derzeitigen Naturspektakel können Sie auf dem Steg über dem Blankensee atemberaubende Aufnahmen schießen.  

16. Instagram-Fotospot in Sachsen-Anhalt: Die Domplatz-Allee in Magdeburg

Der Magdeburger Dom ist eines der prachtvollsten Bauwerke im Bundesland Sachsen-Anhalt. Eine Allee aus Bäumen ist um den Domplatz herum angelegt und gibt den Blick auf die imposanten Türme des Gebäudes frei. Gerade unter der Woche ist der Domplatz in den Abendstunden oftmals leergefegt und eignet sich daher ideal für Fashionaufnahmen und spannende Instagram-Reels.