Sehen und gesehen werden – die beliebtesten Post-Formate bei Instagram

Post-Formate-Instagram

Ob Sie Instagram nutzen, um Ihre Botschaft in die Welt hinauszuschreien, um Ihr Unternehmen zu bewerben oder um Ihre Liebsten über die Social-Media-Plattform auf dem Laufenden zu halten: Instagram bietet Ihnen verschiedene Formate, um Ihre Follower und Ihre Zielgruppe anzusprechen. All diese Varianten Ihres Contents werden in Ihrem Instagram-Feed aufgeführt und dort Ihren Abonnenten zur Schau gestellt. Andere Instagram-Nutzer durchstöbern Ihren Content und entscheiden, ob sie diesen für gut befinden. Klicken Nutzer anschließend auf „abonnieren“, dann werden ihnen zukünftig alle Ihre neuen Inhalte auf der eigenen Startseite angezeigt.

Verirrt sich ein anderer Instagram-Nutzer auf Ihren Instagram-Feed, haben Sie eventuell also bereits einen neuen Abonnenten dazugewonnen – vorausgesetzt diesem gefällt, was er sieht. Für Ihren Instagram-Erfolg sind kreative, ästhetisch ansprechend Inhalte also das A und O. Gute Posts bedeuten mehr Likes und mehr Follower. Und das wiederum mehr Reichweite. Posten Sie also drauf los und nutzen Sie alle Formate, die Instagram Ihnen auf dem Weg zum erfolgreichen Influencer zur Verfügung stellt. Welches die beliebtesten Optionen sind und wie Sie diese zielführend einsetzen, erfahren Sie bei uns.

1. Content in Form von Fotos auf Instagram posten

Keine Fotos, kein Instagram: Die mal mehr und mal weniger professionellen Schnappschüsse sind überhaupt erst das Fundament der Social-Media-Plattform. Über Instagram können Sie Ihre Fotos knipsen, sie bearbeiten und anschließend hochladen, um diese mit Ihren Followern zu teilen. Obwohl auch die anderen Instagram-Formate immer mehr Zuspruch erfahren, liegen die Uploads von Instagram-Fotos mit 68 Prozent noch immer klar an der ersten Position.

Ihr erstes Foto laden Sie auf Instagram schnell und einfach hoch:

  1. Öffnen Sie die Instagram-App und tippen Sie in der Anzeigeleiste auf das oben rechts positionierte „Plus“-Symbol.
  2. Klicken Sie das Feld „Beitrag“ an.
  3. Nehmen Sie nun entweder über das „Fotoapparat“-Symbol ein Foto auf oder laden Sie ein bereits geschossenes Foto aus Ihrer Bibliothek hoch.

Haben Sie sich für eine Option entschieden, können Sie das Foto vor dem Veröffentlichen nach Belieben bearbeiten:

  1. Das Anklicken des schwarz-weißen „Zauberstab“-Icons verbessert die Bildqualität automatisch, indem Kontrast oder Helligkeit erhöht werden.
  2. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, einen der zahlreichen Instagram-Filter auf Ihr Foto zu legen.
  3. Tippen Sie hingegen auf den „Bearbeiten“-Button unten rechts, dann können Sie alle visuellen Parameter wie Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Sättigung manuell einrichten. Klicken Sie auf den jeweiligen Parameter und legen Sie über einen Schieberegler fest, inwiefern Sie das Bild verändern möchten.

Nun ist Ihr Content bereit, in die große, weite Instagram-Welt hinauszuziehen:

  1. Geben Sie eine inspirierende Bildunterschrift ein, die Ihre Zuschauer anleitet, ein Follow dazulassen. Die besten Instagram-Sprüche haben wir hier für Sie zusammengefasst.
  2. Fügen Sie passende Hashtags ein, damit andere Instagram-Nutzer mit denselben Interessen Ihre Beiträge besser finden können. Die gewählten Hashtags haben einen entscheidenden Einfluss auf die Sichtbarkeit Ihres Social-Media-Profils und sollten daher klug gewählt werden. Halten Sie stets Ausschau nach den Hashtag-Stars 2022.
  3. Markieren Sie optional andere Personen auf dem Foto oder fügen Sie den Entstehungsort der Aufnahme über das dafür vorgesehene Suchfeld ein.
  4. Zufrieden? Dann klicken Sie nun auf „Teilen“ und drücken Sie die Daumen für viele Likes und Kommentare.

2. Content in Form von Videos auf Instagram posten

Videos sind das geeignete Format, wenn Sie einfach mehr mitzuteilen haben. Seit 2013 bietet Instagram die Option an, Videos im eigenen Feed hochzuladen. Über ein Instagram-Video haben Sie die Möglichkeit, mehr Emotionen zu transportieren und Ihren Zuschauern Ihre wahre Persönlichkeit preiszugeben. Sie können auf diese Weise leichter eine Verbindung zu Ihrer Community aufbauen, als es Ihnen je mit Fotos möglich wäre. Dennoch machen Videos bisher nur 18 Prozent der veröffentlichten Inhalte auf Instagram aus. 

Der Upload von Instagram-Videos verläuft genauso wie die Veröffentlichung von Instagram-Fotos. Das frei wählbare Startbild Ihres Videos sollte in jedem Fall ein Thumb Stopper sein, der die Aufmerksamkeit Ihrer Follower erhascht und bestenfalls deren Scrollen auf der Startseite unterbricht. 

3. Content in Form von Stories auf Instagram posten

Auch bei den Instagram-Stories handelt es sich um Fotos oder Videos. Wo liegt also der Unterschied zu den Punkten 1 und 2 aus unserer Auflistung? Instagram-Stories sind kurze Beiträge, die aneinandergereiht ablaufen, wenn ein Follower auf Ihr Profilbild klickt. Jede einzelne Story kann maximal 15 Sekunden lang sein, bevor sich die jeweils nächste Story öffnet. Eine Story ist bis zu 24 Stunden sichtbar, bevor sie automatisch gelöscht wird. Dieses Post-Format ist daher ideal geeignet, um alltägliche Momentaufnahmen mit den Followern zu teilen oder um tatsächlich eine Art Geschichte zu erzählen.

Um eine Story zu erstellen …

  1. … tippen Sie in der Anzeigeleiste auf das oben rechts positionierte „Plus“-Symbol.
  2. Klicken Sie das Feld „Story“ an.
  3. Nehmen Sie nun entweder über das „Fotoapparat“-Symbol ein Foto oder ein bis zu 15-sekündiges Video auf oder laden Sie ein bereits geschossenes Foto oder ein bis zu 15-sekündiges Video aus Ihrer Bibliothek hoch.
  4. Nun haben Sie die Möglichkeit, Ihre Story zu bearbeiten. Klicken Sie dazu die Symbole oben rechts an und probieren Sie sich durch die große Auswahl an Stickern, Gesichtsfiltern, Hashtags und Standorten. Auch haben Sie die Möglichkeit, Ihrer Story einen Text oder Musik beizufügen.
  5. Bereit zum Hochladen? Dann wählen Sie nun „Senden an“ und „Deine Story“ aus. 

Et voilà: Ab sofort ist Ihre Story für 24 Stunden auf Ihrem Profil sichtbar… es sei denn, Sie fixieren Ihre Story als Highlight in Ihrem Profil. Story-Highlights sind ähnlich wie Ihre übrigen Feed-Beiträge unbefristet sichtbar und werden folgendermaßen hinzugefügt:

  1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild, sobald Sie die entsprechende Story hochgeladen haben.
  2. Tippen Sie das „Herz“-Symbol namens „Highlight“ an.

… und schon können Sie und Ihre Follower die Story ohne zeitliche Beschränkung genießen.

4. Content in Form von Reels auf Instagram posten

Reels sind ein vergleichsweise neues Tool auf Instagram, das sich jedoch an einer immer größeren Beliebtheit erfreut. Dieses Post-Format erinnert an die Erfolgs-App TikTok, denn auch Reels sind kurze, unterhaltsame Videos. Die Clips sind maximal 30 Sekunden lang und werden mit einer dynamischen Musik oder anderen kreativen Elementen bestückt. AR-Effekte, Filter und Text-Overlays sind an dieser Stelle nur ein Bruchteil an Beispielen.

Ihr erstes Reel ist schnell und einfach auf Instagram gepostet:

  1. Klicken Sie auf das oben rechts positionierte „Plus“-Symbol.
  2. Tippen Sie das Feld „Reel“ an.
  3. Nehmen Sie nun entweder über das „Fotoapparat“-Symbol ein Video auf oder laden Sie ein bereits aufgenommenes Video aus Ihrer Bibliothek hoch.
  4. Hinterlegen Sie Ihr Reel mit den Effekten und Filtern Ihrer Wahl. 
  5. Sind Sie mit dem Reel zufrieden, klicken Sie auf „Weiter“ und fügen Ihrem Reel die gewünschte Bildbeschreibung bei. Auch hier zahlt sich eine durchdachte Auswahl an Hashtags aus, um eine größere Reichweite zu erzielen.
  6. Im letzten Schritt teilen Sie das Reel über den entsprechenden Button. 

Laut Instagram sollen Reels derzeit für eine besonders große Reichweite sorgen. Sie werden durch andere Instagram-Nutzer leicht entdeckt und zusätzlich durch die Social-Media-Plattform gepusht.

Aber jetzt sind Sie erst einmal an der Reihe: Widmen Sie Ihrem Instagram-Feed endlich die Zuwendung, die dieser als wirksamer Marketing-Kanal verdient hat. Wenn ein Follower Ihr Instagram-Profil erst einmal entdeckt hat, entscheidet er innerhalb weniger Sekunden, ob sich ein zweiter Blick lohnt – sorgen Sie mit Ihrem Content also für einen bleibenden Eindruck!