Einfacher zum Erfolg auf Instagram – wichtige Tools für Content Creator

Content-Creation-Tools

Jeder Influencer und Content Creator kann ein Lied davon singen: Sie müssen dauerhaft kreativ werden und sich neuen Content aus dem Ärmel ziehen, diesen ansprechend gestalten und zu guter Letzt auch noch regelmäßig und rechtzeitig posten. All das sind nicht zu unterschätzende Tätigkeiten, die Sie als Content Creator auf Instagram zu meistern haben. Glücklicherweise gibt es aber das ein oder andere Tool, das jede Menge Arbeit abnehmen kann und daher im Repertoire keines Influencers fehlen darf. Wir klären auf!

Tools für Content Creator, um Posts zu gestalten

Es gibt in den Weiten des Internets zahlreiche Tools, die Ihnen bei der schnelleren und vor allem besseren Gestaltung von perfekten Posts das Leben leichter machen. Unsere favorisierten Tools für alle Influencer und Content Creator, um Posts ansprechend zu gestalten:

1. „Canva“ hübscht auf

Canva ist für ausnahmslos jeden Content Creator geeignet. Sowohl Design-Neulinge als auch alte Hasen finden hier zahlreiche Vorlagen, mit denen Schritt für Schritt eine riesige Bandbreite an Content abgedeckt werden kann. Von Instagram-Grafiken über Story-Vorlagen und -Sticker bis hin zu Portfolios für Kunden ist sicher auch für Sie dabei, wonach Sie suchen. Mit Canva können Sie unzählige Design-Ideen praktisch umsetzen – und mit den beigefügten Anleitungen geht das auch noch kinderleicht!

2. „Lightroom“ perfektioniert

Arbeiten Sie mit vielen Bildern und lieben es, diesen mit Filtern und Bearbeitungstechniken den letzten Schliff zu verleihen, dann sollte Lightroom Ihr Tool der Wahl sein. Lightroom macht das Unmögliche möglich und lässt selbst zu dunkel geknipste Fotos in schönstem Sonnenschein erstrahlen. Gerade auf einer visuellen Plattform wie Instagram machen ästhetische, professionelle Fotos natürlich einen enormen Unterschied und garantieren Ihnen nicht nur mehr Likes, sondern auch mehr Follower. Alternativ können Sie natürlich auch zu den Instagram-eigenen Filtern greifen oder eine der weiteren, unzähligen Bildbearbeitungs-Apps für das Handy nutzen.

Tools für Content Creator, um Videos zu gestalten

Heutzutage ist neben Fotos natürlich auch Video-Content auf Instagram und Co. unerlässlich geworden, da dieser das Marketing-Potenzial um ein Vielfaches steigert. Wenig verwunderlich, da gerade Bewegtbilder hohe Video-Klicks und eine große Reichweite garantieren. Zur Erstellung von Instagram-würdigen Videos empfehlen wir daher:

1. „InShot“ für den perfekten Schnitt

Mit der App „InShot“ können Sie Videosequenzen schneiden und ästhetisch wirkende Anpassungen vornehmen. Genau wie Canva ist auch InShot selbsterklärend, weshalb weder technische Vorkenntnisse noch jahrelange Schnitt-Erfahrungen zur Nutzung vorausgesetzt werden. InShot eignet sich daher ideal, um ein wenig „herumzuspielen“ und den eigenen Stil zu finden.

2. „Creator Hub“ für „Blogger-prooved“ Presets

Neben dem richtigen Schnitt zählt für ein „instagramable“ Video natürlich auch eine ästhetische Farbwahl. Die App „Creator Hub“ bietet zahlreiche Video-Presets, die von verschiedenen Bloggern entwickelt wurden und mit wenigen Klicks auf Ihr ausgewähltes Video gelegt werden können. Die Filter sehen professionell aus und passen perfekt zu den aktuell angesagten Instagram-Trends. 

3. „Final Cut Pro“ – für Videos wie vom Profi

Sie möchten Ihren Video-Content auf die nächste Stufe bringen? Dann schnappen Sie sich Ihren PC oder Laptop und installieren Sie sich das Programm „Final Cut Pro“. Dieses Tool umfasst ein intuitives, umfassendes Set an Werkzeugen, das ideal für die erweiterte Bearbeitung von Video-Content geeignet ist. Die Apple-Videoschnittsoftware ist zugegeben nicht günstig – hat dafür aber unzählige Features in petto!

Tools für Content Creator, um das Instagram-Feed zu gestalten

Für die meisten Content Creator und Influencer spielt Instagram die größte Rolle, da das Potenzial für Influencer-Marketing bisher unangefochten seinesgleichen sucht. Ein ansprechendes Instagram-Feed-Design ist dabei das A und O, um neue Follower zu gewinnen. Die einheitliche Gestaltung des Feeds sollte nicht nur ästhetisch, sondern auch leicht zu überblicken sein. 

Auch zur Gestaltung vom Feed-Design kommt Canva optimal zum Einsatz. Sofern Sie in dieser App sowieso schon das Brand-Design Ihres Contents gestalten, können Sie diesen schnell und einfach mit einem selbst erstellten Feed-Design verbinden. Im Menü von Canva finden Sie bereits angefertigte Vorlagen, die Sie für Ihre Zwecke entfremden können. 

Tools für Content Creator, um einen Redaktionsplan zu erstellen

Ein Redaktionsplan gilt als absolutes Muss für jeden, der auf Social Media die Karriereleiter erklimmen möchte. Immerhin stellt der Redaktionsplan eine nützliche Möglichkeit dar, um Beiträge für Social Media strukturiert zu planen und zielgerichtet umzusetzen. Zur Erstellung bieten sich verschiedene Tools an, die Ihnen bei der Erstellung Ihres Redaktionsplans tatkräftig unter die Arme greifen. Eben diese Social-Media-Tools haben wir Ihnen bereits in einem anderen Artikel vorgestellt, den Sie hier aufrufen können. Die Erstellung eines Redaktionsplans möchten wir Ihnen wärmstens ans Herz legen, da er für Struktur und Ordnung im schnelllebigen Social-Media-Alltag sorgt.

Tools für Content Creator, um mehr Reichweite zu erzielen

Als Influencer und Content Creator liegt es natürlich in Ihrem Interesse, möglichst viel Sichtbarkeit und Reichweite auf Instagram und Co. zu erzielen. Ganz nach dem Motto „viele Wege führen nach Rom“ haben wir Ihnen hier ein paar Tipps und Tricks für mehr Follower auf Social Media zusammengestellt. Gerade für die SEO-Optimierung gibt es aber ein geeignetes Tool, das wir keinem Content Creator vorenthalten möchten.

„Ubersuggest“ ist über den Atlantik zu uns herübergeschwappt und seitdem nicht mehr aus dem Werkzeugkasten der Social-Media-Profis wegzudenken. In der kostenlosen Variante ist die Nutzung von Ubersuggest auf maximal fünf Suchanfragen am Tag beschränkt. Die Premium-Variante ist nicht günstig, dafür ist sie aber zeitlich unbegrenzt nutzbar. Mit Ubersuggest können Sie zum Thema „SEO“ deutlich tiefer gehen, als es bei vielen anderen Tools möglich ist. So können Sie nicht nur nach Keywords für Ihr eigenes Projekt suchen, sondern auch nach den Schlüsselwörtern Ihrer Vorbilder und Nebenbuhler. Ein wenig Inspiration schadet schließlich nicht, richtig?

Dank der Recherche und Einbindung von Keywords in Ihr optimiertes Social-Media-Profil kann Instagram Ihren Content bewerten und in durch andere Instagram-Nutzer gestellten Suchanfragen gezielt vorschlagen, wodurch sie einen entscheidenden Einfluss auf Ihre Sichtbarkeit haben. Mehr Likes, eine größere Reichweite und eine wachsende Follower-Anzahl sind die logische (und gewünschte) Schlussfolgerung. 

Tools für Content Creator, um produktiver zu arbeiten

Influencer und Content Creator haben einen vollen Zeitplan. Last, but not least, folgt nun also noch der Punkt „Zeitmanagement“. Das Tool „Toggl“ trackt Ihre gesamte Arbeitszeit und verschafft Ihnen einen Überblick zu Tätigkeiten, mit denen Sie Ihre Zeit eventuell unnötig verschwenden. Ist das Scrollen durch Social Media aus Recherchezwecken zum Beispiel wieder zu einer niemals enden wollenden Prokrastination ausgeartet? Toggl gibt Aufschluss! Hier können Sie genau hinterlegen, welcher Tätigkeit Sie wann und wie lange nachgegangen sind.