
Wir geben zu, dass Hashtags umstritten sind – viele Social-Media-Nutzer sind genervt von dem oft sinnlos erscheinenden Wirrwarr aus zusammengewürfelten Worten. Für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing sind sie aber unentbehrlich! Für ihren Einsatz auf Instagram und Co. stellen Hashtags eine der wichtigsten Funktionen dar, um die Reichweite entscheidend zu vergrößern. Aufgrund einer Änderung des Algorithmus hat die Bedeutung der Hashtags zwar in den letzten Jahren nachgelassen, aber um eine aktive Community aufzubauen, sind sie auch im Jahr 2022 ein ausschlaggebender Faktor. Vermutlich fragen Sie sich jetzt: …
Schon seit sich der erste Hashtag seinen Weg durch die Welt der sozialen Medien gebahnt hat, gibt es wichtige Regeln zur Reichweitengenerierung. Anders als noch im vergangenen Jahr, kommt es 2022 aber nicht mehr auf die Anzahl der Hashtags an. Stattdessen werten die Algorithmen von Instagram und Co. mittlerweile die Verbindung zum hochgeladenen Content aus. Je besser die gewählten Hashtags zu Foto, Video, Story oder Reel passen, desto eher fühlen sich potenzielle Follower angesprochen und desto stärker pushen die sozialen Medien Ihren Beitrag.
So üben Ihre gewählten Hashtags einen entscheidenden Einfluss auf die Sichtbarkeit Ihres Social-Media-Profils aus. Der Ablauf ist so einfach wie genial: Die Nutzer von Instagram und Co. suchen über die Lupenfunktion nach Inhalten, für die sie sich interessieren. Haben Sie Ihre Beiträge mit den passenden Hashtags ausgestattet und diese entsprechen auch Ihrem Content, dann stoßen die Nutzer auf Ihr Profil. Potenzielle Follower finden Ihren Account also über die von Ihnen verwendeten Hashtags. Das beliebte Rauten-Symbol schlägt somit zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Social-Media-Nutzer gelangen zu für sie interessanten Inhalten und Sie als Content Creator generieren neue Follower.
Gerade kleine und mittelgroße Accounts können vom zielgerichteten Einsatz der Hashtags profitieren. Große Accounts erfolgreicher Influencer haben die Nutzung von Hashtags oftmals gar nicht nötig, da deren Beiträge von den sozialen Netzwerken ohnehin gepusht werden. Um ebenfalls automatisch durch Instagram und Co. unterstützt zu werden, kann es gerade zu Beginn der Online-Karriere sinnvoll sein, sich Follower dazuzukaufen. Durch den Erwerb realer Abonnenten stellt sich ein Erfolg im Onlinemarketing wesentlich rascher ein. Die zusätzliche Nutzung stimmiger Hashtags führt zur weiteren Vergrößerung der Community, was Ihnen nicht nur eine höhere Glaubwürdigkeit verleiht, sondern wodurch auch die Anzahl an Likes drastisch hinaufschnellt.
So pushen Sie Ihre Reichweite im Jahr 2022
Damit Sie Ihre Reichweite schnell und einfach pushen können, bleiben Ihnen zwei Möglichkeiten: Entweder Sie kaufen sich Reichweite ein, um mehr Impressionen und bessere Statistiken zu generieren. Oder aber Sie kämpfen sich durch den gezielten Einsatz von Hashtags ganz nach oben. Welche sind also die erfolgversprechenden Hashtags für das Jahr 2022?
Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass nicht alle Hashtags für jeden Account geeignet sind. Wie schon oben angedeutet, müssen diese mit Ihrem Profil und mit dem geposteten Content harmonieren. Posten Sie beispielsweise ein Foto von strahlendem Sonnenschein und setzen den Hashtag #Mondfinsternis darunter, könnten die Social-Media-Nutzer enttäuscht oder sogar verärgert reagieren. Neue Follower? Fehlanzeige!
Dennoch gibt es eine Vielzahl an Hashtags, die oft gesucht wird und daher auch verlässlich Reichweite generiert. Da Instagram die mögliche Hashtag-Anzahl pro Beitrag auf 30 Stück reduziert hat, sollten diese gut durchdacht ausgewählt werden. Damit Sie die richtige Wahl für Ihren Account treffen können, ist eine vorherige Analyse der Zielgruppe die Voraussetzung: Wen möchten Sie mit Ihren Bildern erreichen? Welche „Sprache“ spricht Ihre Zielgruppe? Welche Interessen spielen in den Leben Ihrer Zielgruppe eine große Rolle? Auch eine Wettbewerbsanalyse kann sinnvoll sein, um die Interaktionsrate bei verschiedenen Hashtags zu überprüfen. Orientieren Sie sich an großen Influencern, die ebenfalls Ihre Zielgruppe bedienen. Nutzen Sie dennoch nicht ausschließlich die beliebtesten Hashtags, da gerade die unbekannteren Doppelkreuze oftmals eine höhere Interaktionsrate erzielen. Im Tumult der „großen“ Hashtags besteht die Gefahr, im Gemenge unterzugehen. Setzen Sie stattdessen auf eine gesunde Mischung. Diese umfasst auch weniger bekannte Hashtags, die jedoch genau auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind.
Die großen Trends im Jahr 2022 umfassen nach wie vor die Instagram-Nischen Fashion, Fotografie, Nature, Travel, Food und Fitness. Es folgt eine Übersicht zu den beliebtesten Hashtags aus allen Kategorien. Nutzen Sie die Doppelkreuze gern, um Ihren Erfolg auf Instagram und Co. zu pushen. Seien Sie jedoch gewarnt: Was heute funktioniert, kann morgen schon Schnee von gestern sein. Analysieren Sie daher regelmäßig, für welche Hashtags der Zug abgefahren ist. Tools und Generatoren zur Analyse von Hashtag-Erfolgen gibt es viele: Likometer, Ritetag und der Instavast-Hashtag-Generator seien an dieser Stelle nur beispielhaft benannt.
- #outfitoftheday
- #streetstyle
- #fashionaddict
- #fashionblogger
- #shoeoftheday
- #ootd
- #ootn
- #vintage
- #menwithstyle
- #hautecouture
- #wanderlust
- #traveladdict
- #backpackers
- #worldcaptures
- #followmefaraway
- #travelawesome
- #welivetoexplore
- #backpacker
- #adventureseeker
- #artofvisuals
- #fitfam
- #sixpack
- #beastmode
- #trainhard
- #nopainnogain
- #girlswholiftheavy
- #motivation
- #shredded
- #workout
- #abs
- #seetheworld
- #travelinspired
- #getoutandexplore
- #letsgosomewhere
- #backpackersworld
- #lonelyplanet
- #explorewildly
- #solotraveller
- #middleofnowhere
- #aroundtheworld
- #foodporn
- #yum
- #nomnom
- #veganuary
- #veganfood
- #homemade
- #foodlicious
- #goodeats
- #beautifulcuisines
- #eatrealfood
- #ontheblog
- #fbloggers
- #fashionblogger
- #lifestyleblog
- #veganblogger
- #diyblog
- #bloggerstyle
- #lifestyleblogger
- #bloggerlove
- #bloggerlifestyle
- #thatsdarling
- #darlingmovement
- #weekend
- #morningslikethese
- #calledtobecreative
- #petitejoys
- #morningslikethese
- #pursuepretty
- #flashesofdelight
- #thehappynow
- #girlboss
- #smallbiz
- #workhardplayharder
- #digitalnomads
- #workhardanywhere
- #mycreativebiz
- #entrepeneurlife
- #startuplife
- #officeoftheday
- #creativelifehappylife
Allgemeine Hashtag-Favoriten im deutschen Sprachraum
- #vscocommunity
- #thatsdarling
- #liveauthentic
- #theweekoninstagram
- #thehappynow
- #livethelittlethings
- #darlingmovement
- #saturdaze
- #flashesofdelight
- #nothingisordinary
Last, but not least: Unser Geheimtipp
Nutzen Sie unbedingt die aktuellen Hashtag-Trends! So standen beispielsweise im Jahr 2021 alle Hashtags rund um das Corona-Virus und die Impfung hoch im Kurs. Auch im Rahmen von (inter-)nationalen Aktionen à la #mondaymood oder #ThrowBackThursday werden jede Woche Tausende von Beiträgen veröffentlicht. Derartige Serien eignen sich nicht nur optimal für einen strukturierten Instagram-Feed, sondern auch um inhaltliche „Lücken“ zu stopfen.