Nie mehr Flaute auf Social Media – Content, der auf Instagram immer funktionieren

Ideen-Instagram-Posts

Von den „alten Influencer-Hasen“ bis zu den unerfahrenen Neueinsteigern, die sich gerade erst in der schillernden Social-Media-Welt zurechtfinden, kennt sicherlich jeder das Problem: „Was soll ich bloß als nächstes posten?!“ Diese eine Frage entscheidet schlussendlich über Ihren Erfolg auf Instagram und Co., da Sie zur Generierung von Reichweite auf den Social-Media-Kanälen bloß zwei Möglichkeiten haben:

  1. Schnell und einfach kaufen Sie sich mit ein paar Klicks zahlreiche Abonnenten, Likes, Videoaufrufe und Reichweite hinzu.
  2. Sie sind tagtäglich aktiv und posten mehrmals die Woche abwechslungsreiche Bilder, Videos, Reels und Stories auf Instagram.

Damit Ihnen nicht plötzlich die Ideen ausgehen, ist der Redaktionsplan ein wichtiges und überaus hilfreiches Instrument zur Planung. Gerade die Corona-Zeit hat mit all ihren Beschränkungen jedoch jedem Influencer schon mindestens einmal einen Strich durch die Content-Rechnung gemacht. Damit Ihnen auf Ihren Social-Media-Kanälen dennoch nicht die Puste ausgeht, haben wir Ihnen eine Liste mit selbsterprobten und für gut befundenen Content-Ideen zusammengestellt, die garantiert immer funktionieren. Lassen Sie sich inspirieren und freuen Sie sich auf Begeisterung bei Ihren Followern!

1. Instagram-Dauerbrenner #1: Absolut jeder liebt Gewinnspiel

Obwohl die große Ära der Gewinnspiele à la Bibis Beautypalace längst vergangen ist, funktionieren diese nach wie vor. Warum? Weil ausnahmslos jeder gerne etwas gewinnt! Eines ist jedoch wichtig bei der Durchführung eines Gewinnspiels auf Instagram: Passen Sie den Gewinn unbedingt an die Interessen Ihrer Zielgruppe an! 

So kann ein perfekter Post inklusive spannendem Gewinnspiel beispielsweise folgendermaßen aussehen: Das Lesen und Schreiben von Büchern und Texten ist auf Ihrem Social-Media-Kanal ein wichtiges Thema. Lassen Sie Ihre Community in eine andere Welt eintauchen, indem Sie ein interessantes Buch vorstellen. Geben Sie also ein paar Einblicke in das Buch, welches Sie gerade lesen. Wer von Ihren Followern zuerst den richtigen Buchtitel in den Kommentaren niederschreibt, der bekommt ein Buchpaket randvoll mit Inhalten zugeschickt, die einen Ausgleich zum stressigen Alltag darstellen. Ob Roman oder Sachbuch liegt an den Interessen Ihrer Community.

Möchten Sie mit Ihrem Gewinnspiel die eigenen Produkten oder Dienstleistungen bewerben, können Sie diese zum Beispiel zum exklusiven „Vor-Testen“ ausschreiben. Ein zum Gewinnen erforderliches Liken, Teilen und Verlinken Ihres Posts sowie Folgen Ihres Accounts, lässt Ihre Reichweite blitzschnell ansteigen.

2. Instagram-Dauerbrenner #2: Mäuschen spielen hinter den Kulissen

Sogenannte Sneak Peeks sind derzeit angesagter denn je. Wenig verwunderlich, da doch das Berufsbild des Influencers immer weiter in den Fokus der Öffentlichkeit gerät – und wo trotz allem die Mehrzahl der Bevölkerung noch immer nicht einschätzen kann, wie der Alltag eines Vollzeit-Content-Creators wirklich aussieht!

Nehmen Sie Ihre Follower also mit auf eine Reise in Ihren privaten Alltag. Präsentieren Sie Ihre Wohnsituation, stellen Sie Ihren Partner und Ihre Haustiere vor, zeigen Sie Ihren Arbeitsplatz oder nehmen Sie die Kamera ruhig auch mal mit zu einem Treffen mit Ihren Freunden (natürlich vorausgesetzt, diese sind damit einverstanden). Sie arbeiten an einem eigenen Produkt oder an einer Dienstleistung? Auch klitzekleine Einblicke in die Tätigkeit hinter den Social-Media-Posts sorgen bei Followern und potenzielle Abonnenten für Spannung.

Haben Sie schon mal etwas von dem Hashtag #followmearound gehört? Dieser wird zu gern genutzt, um Abonnenten per Kamera mit auf eine Reise durch den typischen Alltag zu nehmen. Vom Aufstehen über das Zähneputzen bis zum ersten Kaffee, Ihrem E-Mails-Checken am PC und dem Joggen im Park verschlingen Follower geradezu alle Inhalte, die nach Authentizität rufen. Stories aus dem Alltag zeigen Ihre Persönlichkeit bloß noch detaillierter, wodurch Ihre Community ein stärkeres Vertrauen zu Ihnen aufbaut. Warum dieses Vertrauen sich wiederum beim Verkauf Ihrer Produkte und Dienstleistungen positiv auswirkt, erklären wir Ihnen hier.

3. Instagram-Dauerbrenner #3: Fragen über Fragen

Oben haben wir es bereits angeschnitten und wir müssen es nun erneut aufschnappen: Der Beruf des Content Creators ist vergleichsweise neu und wirft unzählige Fragen auf. Nebenher ist Ihre Community natürlich auch an Ihnen als Person interessiert. Jeder Influencer kann ein Lied davon singen, wie viele hundert Fragen tagtäglich in der Inbox eintrudeln und nach Antworten verlangen. Bei einer solchen Masse fällt es jedoch schwer, im Alltag zwischen den Posts detailliert auf alle Fragen einzugehen.

Nehmen Sie sich also aktiv Zeit, um die Fragen Ihrer Community zu beantworten, die diesen schon lange unter den Nägeln brennen. Je mehr Fragen Ihnen gestellt werden, desto besser: Nutzen Sie diese Gelegenheit, um eine kleine Serie daraus zu machen und verbauen Sie Ihre Antworten in Posts, Stories oder Reels.

Ein entsprechendes Instagram-Tool, um Follower aktiv um das Stellen von Fragen zu bitten, finden Sie in den Bearbeitungsfeldern Ihrer Story. Dieses Tool können Sie außerdem einsetzen, um Ihren Abonnenten bestimmte Fragen zu stellen. Drehen Sie also den Spieß um und beziehen Sie Ihre Community in die Fragerunde mit ein. Damit zeigen Sie, dass die Meinung Ihrer Follower wichtig für Sie ist. Interessieren sich Ihre Abonnenten beispielsweise für Ihr Lieblingsrestaurant im Raum Köln, dann können Sie diese Frage im selben Atemzug zurückgeben – und erhalten sogar noch gute Restaurantvorschläge auf dem Silbertablett serviert. 

4. Instagram-Dauerbrenner #4: Kontinuität durch interessante Posting-Serien 

Serien sind auf Instagram ein besonders beliebtes Format: Bei Ihren Followern, weil diese sich jede Woche auf bestimmte Inhalte freuen können. Bei Ihnen, weil Sie beim Content-Grübeln nicht dauerhaft das Rad neu erfinden müssen. Auch hier lassen wir Sie natürlich nicht im Stich und haben zur kreativen Inspiration zwei Ideen für Posting-Serien ausgetüftelt, die für Begeisterung bei Ihren Instagram-Followern sorgen:

  • Posting-Idee für Ihre Instagram-Serie #1: Interviews mit spannenden Persönlichkeiten

Das I in Instagram steht für Interviews! Lassen Sie auf Ihrem Instagram-Account daher von Zeit zu Zeit andere Menschen zu Wort kommen, die inhaltlich zu den Interessen Ihrer Zielgruppe beitragen können. Sie führen einen Kanal, der sich mit der Rezepterstellung von veganen Köstlichkeiten befasst? Dann laden Sie doch einen Ernährungsberater ein und bitten Sie diesen um Rücksprache zu den enthaltenen Nährstoffen Ihrer Gerichte. Der Plausch mit dem Experten kann ideal über ein Live-Video durchgeführt und ausschnittsweise in Ihrer Instagram-Story gepostet werden.

  • Posting-Idee für Ihre Instagram-Serie #2: Entlarve Sie Mythen am „Mythos-Mittwoch“

Irrtümliche Erzählungen und Weisheiten gibt es in jeder Nische. Sie als Experte können für Ihren Bereich sprechen und falsche Behauptungen fundiert aufklären. Um die Wahrheit Instagram-würdig zu verpacken, können Sie diese in charmanter und witziger Art und Weise vortragen. Bleiben wir beispielhaft bei dem Kanal, der sich um vegane Rezeptideen rankt: Entlarven Sie jeden Mittwoch eine Unwahrheit, die sich in der Bevölkerung festgesetzt hat. „Nein, Fisch essen Veganer auch nicht.“ „Nein, unser Tofu zerstört nicht den Regenwald.“ „Nein, Veganismus ist nicht ungesund.“ „Nein, …“.